Privacy policy
Erhobene Daten
„a42.anisse.net“ nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst, verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, DSG, ECG) und hält sich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
- Kontaktformular / E-Mail-Kontakt: Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht
- Benutzerkonto: Benutzername, E-Mail, verschlüsseltes Passwort, Datum der Registrierung, alle gemachten Angaben zu ihrem Profil
- Weitere Daten nur, wenn von Ihnen aktiv bereitgestellt:
- Erstellung einer persönlichen Nachricht an einen anderen registrierten Benutzer
- Eintrag im Gästebuch oder Beitrag im Diskussionsforum (soweit verfügbar)
- In beiden Fällen, wenn ein vorläufiger Entwurf gespeichert wird
Die IP-Adresse wird bei folgenden Aktionen gespeichert: Erstellen einer persönlichen Nachricht, eines Eintrags im Gästebuch, eines Beitrags im Diskussionsforum (soweit verfügbar), Löschen und Ändern von Beiträgen oder Privaten Nachrichten, Änderungen an zentralen Profildaten (E-Mail-Adresse, Kontoaktivierung, Benutzer-Passwort) und gescheiterte Anmeldeversuche. Für jede Session wird als technisches Erfordernis die von ihrem Browser übermittelte Browser-Kennzeichnung (User Agent) gespeichert. Diese kann nur vom technischen Administrator eingesehen werden und wird nach Erlöschen der Session wieder gelöscht
Speicherdauer
"a42.anisse.net" hält sich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Zweckbestimmung (insbesondere zur Bereitstellung ihres Benutzerkontos oder zur Bearbeitung ihrer Anfragen) erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Unbenommen davon können sie Ihr Konto jederzeit löschen oder eine vollständige Löschung beantragen.
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite zu gewährleisten. Es werden keine Analyse- Tracking- oder Werbecookies eingesetzt.
Sicherheit
Ihre Daten werden über SSL/TLS verschlüsselt übertragen und durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die dem Stand der Technik entsprechen, geschützt, um Datenverlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu verhindern.
Ihre Rechte (DSGVO)
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15), Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16), Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art.17), Einschränkung der Verarbeitung (Art.18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21). Kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten hierfür bitte per E-Mail (siehe oben)
Wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können sie sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich: Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien (www.dsb.gv.at)